Wir freuen uns auch in diesem Jahr über viele Gäste am Stand der TSG. Hier bekommt er wieder euren Glühwein, die Feuerzangenbowle und heißen Orangensaft. Ihr findet uns wie jedes Jahr vor der Turnhalle der Mühl-Schule

Fußball-Liveübertragungen und Handfestes satt – Sportheimgaststätte in Heidesheim feierte zweijähriges Bestehen (udy) Sportübertragungen auf zwei Bildschirmen von häufig Mittwoch bis Sonntag und eine „handfeste“ Speisekarte mit Baguettes, Pizza, Burgern und Hot Dogs, mit diesen Aushängschildern kann sich die jetzt den zweiten Geburtstag feiernde Sportheimgaststätte in Heidesheim sehen lassen. Die Pächter Ingo und Sabrina Eisenreich fühlen sich ebenso wohl wie ihre gutgelaunten Gäste trotz erneut mageren Heimspielunentschiedens der hier besonders unterstützten (Mainz) Nullfünfer. Punkten kann das ruhig gelegene Sportlerheim zudem mit einer überdachten Terrasse und trockenen Raucherplätzen im Freien. Geöffnet ist die Sportheimgaststätte (Tel. 0152-34519970) auf der Jakob Frey-Sportanlage dienstags bis freitags ab 18 Uhr, samstags ab 15 Uhr und sonntags individuell.

TSG-Seniorenwanderung Die für Oktober geplante Wanderung nach Mainz-Laubenheim musste leider aufgrund der schlechten Wetterprognose abgesagt und auf das nächste Jahr verschoben werden. Der nächste Stammtisch ist für den 14.11., 17.00 Uhr in der AWO geplant. Die nächste Wanderung soll am 20.11.2025 in Heidesheim stattfinden. Hier erfolgen noch weitere Informationen. Rückfragen unter 06132 712239 Jürgen und Christa Rothacker

⚽️ TSG 1848 Heidesheim Vibes only! 🖤🤍 C1 siegt 5:3 gegen 1817 Mainz II 💪 C2 überzeugt mit einem klaren 7:0 gegen Hechtsheim II 🔥 Und die D-Jugend kämpft sich stark zum 2:2 gegen Bretzenheim 👏 Nicht zu vergessen - unsere Bambinis waren ebenfalls auswärts und in Heidesheim mit Freude und Spaß am Spiel dabei🥰 Nächste Woche gehen unsere weiteren Jugendteams an den Start! Gemeinsam lachen, kämpfen, siegen – das ist TSG-Fußballfamilie ❤️ Komm vorbei, spür die Vibes und werd Teil davon 🙌 #TSGHeidesheim #Fußballfamilie #HeidesheimPower #Teamvibes #GemeinsamStark #NextGen

⚽️ Der Ball rollt wieder! ⚽️ Nach kurzer Verschnaufpause heißt es wieder: Schienbeinschoner an, Schuhe geschnürt und los geht’s! 😎🔥 Unsere Nachwuchskicker der TSG Heidesheim sind am Samstag wieder im Einsatz – von den G-Junioren bis zu den C-Junioren wird wieder gebolzt, gejubelt und mitgefiebert 😉 Ob Heimspiel oder auswärts – wir drücken allen Teams die Daumen für faire, spannende und torreiche Spiele! 💪⚽️🖤🤍 📅 Samstag, 08.11. – voller Spieltag! 🐝 Von Nierstein bis Mainz – die TSG ist überall unterwegs! #TSGHeidesheim #DerBallRolltWieder #Jugendfußball #HeidesheimPower #EinTeamEinZiel #Nachwuchskicker #Torjubel #KreisklasseLiebe

⚽️ ⸻ ⚽️ AUF GEHT’S, TSG 1848 HEIDESHEIM! Auf geht es - für die ersten Jugendmannschaften der TSG 1848 Heidesheim rollt am Wochenende schon wieder der Ball. Leinen los und Vollgas! 👉 Du willst auch Teil unserer Fußballfamilie werden? Bei uns zählt nicht nur das Ergebnis, sondern vor allem Zusammenhalt, Spaß und Entwicklung. Ob Anfänger oder schon mit Erfahrung – bei uns bist du herzlich willkommen! Melde dich einfach: 📧 jugendfussball@tsg-heidesheim.de 📱 0170-1050884 Komm vorbei, probier dich aus und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte. 🖤🤍 #TSGHeidesheim #Fußballfamilie #Jugendfußball #Erfolg #Meisterschaft #GemeinsamStark

🎉 Herzlichen Glückwunsch, Lilly! 🎉 Unsere Trainerin Lilly Rühlmann hat erfolgreich ihre C-Lizenz bestanden 👏⚽️. Wir sind stolz, so viel Engagement und Herzblut in unseren Reihen zu haben! 🖤🤍 Wer Lilly live in Aktion erleben möchte: 👉 immer montags von 17:00-18:30 Uhr findet man sie in unserem Bambini-Training. Liebe Lilly, wir freuen uns auf viele spannende Trainingseinheiten und deine weitere Trainerinnen-Laufbahn bei der TSG! 💪✨ Die TSG 1848 Heidesheim ist stolz, dass weitere Trainer:innen im Jahr 2026 mit Lizenz dazukommen werden. #TSGHeidesheim #Jugendfussball #CLizenz #Bambinis #TrainerinMitHerz

⚽️ Profis hautnah in Ingelheim! ⚽️ Am 14. Oktober um 17:00 Uhr heißt es auf der Anlage des TSV Wackernheim: 👉 Trainingseinblicke der besonderen Art 👉 Autogrammstunde mit unseren Profis Mit dabei sind: ⭐️ Armindo Sieb ⭐️ Daniel Gleiber ⭐️ Nikolaus Veratschnig ⭐️ Daniel Gleiber 📍 Rabenkopfstraße, 55263 Ingelheim Kommt vorbei, erlebt die Jungs live und holt euch euer Autogramm! 🔴⚪️ #Mainz05 #Fußballliebe #ProfisHautnah #Autogrammstunde #05erclubpartner

⚽️ AUF GEHT’S, TSG 1848 HEIDESHEIM! ⚽️ Unsere Jugendmannschaften haben die Qualifikationsrunde hinter sich gebracht ✅ Jetzt beginnt die nächste Etappe: die Meisterschaftsrunden! 🔥 Mit Teamgeist, Leidenschaft und großem Einsatz haben unsere Spielerinnen und Spieler gezeigt, was in ihnen steckt. Jeder Trainingsabend, jedes Spiel und jeder einzelne Einsatz hat sich gelohnt – und nun sind wir bereit für die kommenden Herausforderungen. 💪 👉 Du willst auch Teil unserer Fußballfamilie werden? Bei uns zählt nicht nur das Ergebnis, sondern vor allem Zusammenhalt, Spaß und Entwicklung. Ob Anfänger oder schon mit Erfahrung – bei uns bist du herzlich willkommen! Melde dich einfach: 📧 jugendfussball@tsg-heidesheim.de 📱 0170-1050884 Komm vorbei, probier dich aus und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte. 🖤🤍 #TSGHeidesheim #Fußballfamilie #Jugendfußball #Erfolg #Meisterschaft #GemeinsamStark

Abt. Tischtennis 🏓 Erfolgreich bei den Kreismeisterschaften in Ingelheim 🏆 Am 20. September zeigten sich sowohl unsere Jugendlichen als auch die Herren der TSG Heidesheim in starker Form bei den diesjährigen Kreismeisterschaften in Ingelheim. 🔹 Herren C (bis 1600 TTR) Simon Römer erspielte sich mit überzeugenden Leistungen einen starken 5. Platz. 🔹 Herren E (bis 1200 TTR) Hier vertraten Alexander Schäfer (4.) und Manuel Fleischmann-Höltz (5.) die TSG-Farben sehr würdig – eine klasse Vorstellung! 🔹 Jugend U15 In der Gruppenphase belegten Louis Schäfer und Henri Wilkerling Rang 3 bzw. 5. Damit verpassten sie zwar knapp die K.O.-Runde, konnten aber wertvolle Turniererfahrung sammeln. Leonard Lönneker erreichte als Gruppenzweiter das Halbfinale, unterlag dort nur dem späteren Kreismeister. Emilio Amaru zeigte gute Spiele, blieb aber ebenfalls in der Gruppenphase hängen. 🔹 Senioren Hier dominierte die TSG eindrucksvoll! Christopher Reinnig blieb ungeschlagen und wurde Kreismeister, Peter Grieger sicherte sich Platz 3, und Alexander Schäfer komplettierte das Podium als Fünfter. 🔹 Doppel-Wettbewerbe • In der Klasse bis 1600 TTR musste sich Simon Römer mit Partner Timo Spetter erst im Finale knapp 2:3 geschlagen geben – ein starker 2. Platz! • Bei den Herren D (bis 1200 TTR) glänzte das Familien-Duo Alexander und Louis Schäfer: Vater & Sohn holten souverän den Titel mit 3:1 im Finale. • In der Jugend U15 erreichten Leonard Lönneker / Louis Schäfer sowie Emilio Amaru / Henri Wilkerling jeweils das Halbfinale – am Ende standen Platz 2 und 3 für die TSG! • Auch bei den Senioren dominierte die TSG im Doppel: Christopher Reinnig / Peter Grieger wurden Kreismeister, während Alexander Schäfer / Oliver Thehos (TSG Welgesheim) Platz 3 belegten. 💪 Eine tolle Gesamtbilanz für unsere TSG-Akteure mit mehreren Podestplätzen, zwei Kreismeistertiteln und zahlreichen Top-5-Platzierungen!

Polderlauf mit TSG Lauftreff Beteiligung Am 3.10.25 nahm die TSG Laufgruppe Run4Fun mit 6 Teilnehmer/innen am 13. Polderlauf in Ingelheim teil. Ein ganz toller Lauf über 5 km oder 10 km, der im Stadion am Blumengarten startete und endete. Wenn auch Du in einer Gruppe laufen oder deine Fitness steigern möchtest, mach bei uns mit. Laufbegeisterte Erwachsene (Wiedereinsteiger, Anfänger mit Gehpausen, geübte Läufer) sind bei uns herzlich willkommen. Wir laufen zweimal pro Woche ca. 4,5 km bis 6 km. Interesse? Infos unter www.tsg-heidesheim.de in der Rubrik Leichtathletik oder Email an run4fun@tsg-heidesheim.de um Kontakt mit uns aufzunehmen. #heidesheim #ingelheim

Sport einige Tage nur Nebensache, TSG beim Erntedankfest im Einsatz Mit den beiden gut besuchten Veranstaltungen „Jahrgangstreffen“ und „Kaffee und Kuchen nach dem Umzug“ hat die TSG 1848 Heidesheim, mit 1700 Mitgliedern größter Verein am Ort, wieder ihre Mitwirkung bewältigt. "Beim dreitägigen Aufbau, den beiden Veranstaltungen selbst und dem Abbau haben 140 unsere Sportler angepackt und dabei unzählige Arbeitsstunden geleistet. Wir sind sehr dankbar dafür", so der erleichterte Vorsitzende Stefan Gerbig nach dem beendeten Abbau. Und das alles neben dem normalen Sportbetrieb der sechs Abteilungen, der ja in der Festwoche auch noch aufrechtzuerhalten war. Bedanken möchte sich die TSG auch bei den drei anderen Vereinen für die gute Zusammenarbeit. Förderverein Erntedankfest, Vereinsring Heidesheim und KJG Heidesheim #heidesheim #ingelheim

Abteilung Tischtennis 🏓 – Spielrückblick (17.09.–02.10.) In den letzten beiden Wochen waren mehrere Teams der TSG im Einsatz. Hier die Ergebnisse und Highlights: 🔥 Damen 10:0 Kantersieg bei der TTSG Bingen/Münster-Sarmsheim II - Zweiter Sieg im zweiten Spiel. Bockstark! 💪 Herren II (Bild 1) 1:9 gegen Hassia Kempten – nur ein Punkt war drin. 9:1 bei TSG Welgesheim III – stark zurückgemeldet mit klarer Mannschaftsleistung. 👊 Herren III (Bild 2) 8:2 gegen TTC Planig II – souveräner Heimsieg! ✨ Herren IV 9:1 bei TG Nieder-Ingelheim VI 7:3 bei SG Jugenheim/Partenheim II – zwei Siege in Serie zum gelungenen Start. ⚡ Herren V 4:6 bei TSV Wackernheim V – knapp am Punktgewinn vorbei. Unsere Nachwuchscracks Henri Wilkerling und Louis Schäfer punkteten im Einzel und zusammen im Doppel!! 📌 Insgesamt ein Mix aus klaren Erfolgen, knappen Niederlagen und vor allem Spaß am Spiel!

Abteilung Tischtennis: Tischtennisjugend beim Erntedankfest-Umzug Beim diesjährigen Erntedankfest-Umzug war auch die Tischtennisabteilung der TSG Heidesheim vertreten – und das als kleinste Abteilung im Gesamtverein. Mit einem Bollerwagen und einer Miniatur-Tischtennisplatte präsentierten sich die Kinder und Jugendlichen der Abteilung stolz den zahlreichen Zuschauern. Das Wetter spielte mit – trocken und angenehm – und sorgte für gute Stimmung entlang der Strecke. Die Tischtennisabteilung freut sich jederzeit über Nachwuchs. Wer Lust hat, den Sport einmal auszuprobieren, ist herzlich willkommen! Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der TSG oder direkt vor Ort: immer dienstags und freitags zwischen 17:00 und 18:00 Uhr in der Grundschulturnhalle. #TSGHeidesheim #Tischtennis #Erntedankfest #Vereinsleben #Nachwuchs #heidesheim

Der Jahrgangsabend ist erfolgreich gestartet und das Zelt ist voll. Die Mühen haben sich gelohnt ☺️

Letzte Vorbereitungen im Festzelt für den heutigen Jahrgangsabend. An dieser Stelle schon einmal einen Dank an alle Helfer, die das Festzelt so schön gestaltet haben, alles organisiert haben für eine tolle Party ☺️

Tag zwei des Aufbaus für das Erntedankfest ist gestartet. Gemeinsam mit Helfern der KJG Heidesheim wird das Festzelt vorbereitet! ☺️

Pünktlich um 16:00 Uhr hat heute der Aufbau für das diesjährige Erntedankfest begonnen.

TSG-Seniorenwanderung nach Gau-Algesheim Die TSG-Seniorenwanderer haben sich am 25.09.2025 am Bahnhof in Heidesheim getroffen und sind mit sieben Personen mit dem Zug nach Gau-Algesheim gefahren. Dort haben wir dem Wetter getrotzt und sind 8 km gelaufen. Den Einkehrschwung haben wir im Schlemmerhouse gemacht. Es war trotz der Wetterverhältnisse eine schöne Wanderung. Der nächste Stammtisch ist am 10.10.2025 um 17.00 Uhr in der AWO Heidesheim. Die nächste Wanderung geht am 23.10.2025 nach Mainz-Laubenheim. Der Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Bahnhof Heidesheim. Der Einkehrschwung erfolgt um ca. 17.00 Uhr in den Mainzer Hof. Rückfragen unter 06132 712239. Jürgen und Christa Rothacker #heidesheim #ingelheim

Arbeitseinsatz der Rentner Am Mittwoch, den 24. September haben die Rentner der TSG Heidesheim ihren letzten Arbeitseinsatz vor der Winterpause ausgeführt. Leider ist durch altersbedingte Weggänge unsere Gruppe sehr geschrumpft. Nur vier Rentner hatten sich zur Arbeit gemeldet und trotzdem wurden die üblichen Arbeiten durchgeführt. Wir hoffen, dass sich noch der eine oder andere Helfer im nächsten Jahr bereit erklären wird, uns zu unterstützen. Unsere Arbeitseinsätze finden von April bis Oktober, meist am dritten Mittwoch, einmal im Monat statt. Wir danken allen, die in diesem Jahr zur Erhaltung und Verschönerung des Sportgeländes beigetragen haben. Besonderer Dank geht an Michael H.-L., der fast immer dabei ist und extra aus Laubenheim zu uns kommt, um mitzuhelfen. #heidesheim #ingelheim

U15 der TSG 1848 Heidesheim goes Pokal! 🏆⚽️ Unsere C1 zieht nach einem starken Spiel gegen Schwabenheim in die nächste Runde ein. 🙌 Auch unsere C2 konnte vor heimischem Publikum glänzen und sich gegen die FVgg. Mombach 03 durchsetzen. 🔥 Glückwunsch an beide Teams – ihr beschert uns eine weitere Pokalrunde! Wir wünschen euch allen einen tollen Pokalabend! ✨ #TSGHeidesheim #Pokalrunde #CJugend #HeidesheimFußball

Die Montagsgruppe „Bleib-fit“ der Turnerfrauen besuchte Koblenz Der traditionelle jährliche Tagesausflug der Gruppe von insgesamt 15 Frauen reiste mit der Bundesbahn von Heidesheim direkt zum Stadt-Bahnhof Koblenz. Eine 3-stündige Führung durch die Altstadt und dann weiter mit der Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein zeigt die Geschichte der Stadt. Diese Tour war zwar recht anstrengend, aber bei herrlichem Sommerwetter lehrreich und auch mit viel Spaß. Die Belohnung für die Anstrengung holte sich die Gruppe zum Abschluss in einem Lokal direkt beim Rheinufer. Gegen Abend kamen die Frauen wieder gutgelaunt am Heidesheimer Bahnhof an. Fazit: Wie jedes Jahr, wieder mal ein schöner gemeinsamer Tag verbracht!

Abteilung Tischtennis: 🏓 Heimspiel-Doppelpack Gleich zwei Mannschaften der TSG traten am gestrigen Freitagabend parallel in der heimischen Halle an – und beide bekamen es mit sehr spielstarken Gegnern zu tun. 🔵 Herren I – Bezirksoberliga Zum Auftakt der Hinrunde stand die erste Mannschaft dem letztjährigen Verbandsliga-Absteiger RSV Klein-Winternheim III gegenüber. Schon in der Begrüßung machten die Gäste klar, dass ihr Ziel der direkte Wiederaufstieg sei – und das spiegelte sich auch in der Partie wider. Die TSG, nach zwei Aufstiegen in Serie noch in der Findungsphase, musste diesmal Lehrgeld zahlen und unterlag mit 0:10. Lediglich vier Satzgewinne bei 30 gespielten Sätzen zeigen die Dominanz des Gegners. Simon Römer vertrat dabei den werdenden Vater Dominic Best nach Kräften. Trotz der deutlichen Niederlage blieb die Stimmung in der Mannschaft positiv – man weiß, dass diese Saison vor allem der Akklimatisierung dient. Es spielten: Thorsten Deck 0:2, Christopher Reinnig 0:2, Daniel Herzbach 0:2, Simon Römer 0:2, Doppel 0:2. ⚪ Herren II – Kreisoberliga Bingen Fast zeitgleich hatte auch die zweite Mannschaft ein schweres Los: Gegen Hassia Kempten setzte es eine 1:9-Niederlage. Den Ehrenpunkt sicherte Kai Pohl mit einem starken Einzelsieg. Auch hier traf die TSG auf ein Team, das vor nicht allzu langer Zeit noch zwei Klassen höher aktiv war – ein Niveau, das sich in der Begegnung deutlich zeigte. Es spielten: Kai Pohl 1:1, Norbert Dyllick 0:2, Amelie Mayer 0:2, Peter Grieger 0:2, Doppel 0:2. 👉 Auch wenn die Ergebnisse ernüchternd wirken: beide Teams nehmen wichtige Erfahrungen mit und blicken optimistisch auf die kommenden Spiele.

Abteilung Tischtennis – Ergebnisse der Meisterschaftsrunde (06.–16. September) Die ersten Spieltage der neuen Saison liegen hinter unseren Mannschaften. 🔹 2. Mannschaft (Kreisoberliga Bingen) Zum Auftakt am 06.09. beim TTC 95 Laubenheim 3 hieß es am Ende 5:5. In den Doppeln stand es 1:1, Kai Pohl und Norbert Dyllick punkteten je einmal. Für die Glanzlichter sorgte Amelie Mayer, die beide Einzel souverän für sich entscheiden konnte. Simon Römer zeigte eine gute Leistung, blieb aber ohne Erfolg. 🔹 3. Mannschaft (1. Kreisklasse) Am 09.09. gelang ein überzeugender 8:2-Heimsieg gegen TTSG Bingerbrück/Rotamint 2. Alle Doppel wurden gewonnen, Denis Nikitenko, Boris Besant und Simon Römer blieben jeweils ohne Niederlage. Ein starker und geschlossener Auftritt – lediglich Jürgen Deck fehlte diesmal das Spielglück. 🔹 4. Mannschaft (3. Kreisklasse) Mit einem klaren 9:1 setzte sich das Team am 16.09. gegen TTSG Bingen-Büdesheim/Sponsheim 4 durch. Neben zwei gewonnenen Doppeln punkteten Boris Besant, Reiner Leinberger und Simon Römer doppelt. 🔹 5. Mannschaft (4. Kreisklasse) Zum Auftakt am 02.09. unterlag man bei Hassia Kempten 4 nur knapp mit 4:6. Positiv: die Nachwuchsspieler Louis Schäfer und Leonard Löneker sorgten zusammen mit ihrem Doppel für wichtige Zähler. Am 15.09. folgte dann das erste Unentschieden (5:5) gegen Bingen-Büdesheim/Sponsheim 8 – diesmal überzeugten abermals besonders die Youngster Louis Schäfer und Henri Wilkerling. 📅 Ausblick Am Freitag, 19.09., stehen zwei Heimspiele parallel an: • 1. Mannschaft vs. Klein-Winternheim III • 2. Mannschaft vs. Hassia Kempten Spielbeginn: ab 19:30 Uhr in der Grundschulturnhalle. Zuschauer sind herzlich willkommen – schnelle Ballwechsel sind garantiert! 🏓

Denkt dran, heute ist Anmeldeschluss für das Jahrgangstreffen !!

Yoga bei der TSG Heidesheim in der Burg Windeck Gemeinsam atmen, bewegen, entspannen – und dabei Spaß haben! Unsere Yoga-Kurse sind mehr als nur Bewegung: Wir sind kleine Gruppen, die sich auf neue Gesichter freuen! Ob du gerade erst anfängst oder deine Praxis vertiefen möchtest – bei uns findest du den richtigen Kurs. Entdecke die positive Wirkung von Yoga auf Körper, Geist und Seele in entspannter Atmosphäre in der schönen Burg Windeck. Unsere Kurse: Yoga Starter (freie Plätze) · Dienstags, 17:15–18:15 Uhr · Für Einsteigerinnen und Wiedereinsteigerinnen · Inhalte: Grundlegende Asanas, Pranayama & Meditation Yoga Basics (freie Plätze) · Dienstags, 18:30–19:30 Uhr · Für alle mit ersten Yoga-Erfahrungen · Inhalte: Aufbau auf Grundkenntnissen, Asanas, Pranayama & Meditation · Yoga Sanft (Warteliste) · Donnerstags, 11:00–12:00 Uhr · Für Senior*innen und alle, die es ruhig mögen · Inhalte: Sanfte Bewegungen, mehr Flexibilität & Entspannung · Yoga – Atmen & Fließen (freie Plätze) · Donnerstags, 17:30–18:30 Uhr · Für Fortgeschrittene Yogis · Inhalte: Fließende Sequenzen, vertiefte Yogapraxis, Pranayama & Meditation Kosten: v Schnupperstunde: 5 € v 10er-Karte (gültig 12 Wochen): • Mitglieder: 80 € • Nichtmitglieder: 125 € Die Kurse sind zertifiziert – gesetzliche Krankenkassen können einen Teil der Kosten übernehmen. Anmeldung: Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich: yoga_kurse@tsg-heidesheim.de Wir freuen uns auf dich – deine TSG Heidesheim

🚣‍♂️ C2 on Tour 🚣‍♀️ Heute ging es für unsere C2 nach Weilburg – diesmal nicht auf den Fußballplatz, sondern aufs Wasser! Unsere Spieler:innen besetzten die Kanus und meisterten gemeinschaftlich ganze 15 km. 💪 Das Wetter spielte perfekt mit, und alle hatten richtig Spaß! 🌞 ⚽️ E1-Erfolg Nachträglich gratulieren wir unserer E1 zu 3 hart erkämpften Punkten – starke Leistung 👏👏👏 ⚽️ C1 punktet Auch unsere C1 konnte sich diese Woche über ein Unentschieden freuen und einen wichtigen Zähler mitnehmen. 🖤🤍 Gratulation an alle Teams – wir sind stolz auf euch! 🙌

Abt. Tischtennis: TSG Damen – Gelungener Auftakt in die Bezirksliga 🏓 Mit einem 9:1-Kantersieg gegen die Damen der Hassia Kempten ist die Damenmannschaft der TSG erfolgreich in die neue Saison der Bezirksliga Rheinhessen gestartet. Für die Punkte sorgten Maja Ritz, Tanja Siebenhaar, Melanie Pöche und Alexandra Pohlmann, die jeweils beide Einzel für sich entscheiden konnten. Besonders spannend machten es Maja und Melanie, die jeweils über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen mussten, am Ende aber siegreich blieben. Den einzigen Zähler für die Gäste steuerte das Doppel Pohlmann/Siebenhaar bei, das in einem engen Fünf-Satz-Match unterlag. Nach dem Abstieg in der vergangenen Saison ist dieser Auftakterfolg ein wichtiger Schritt für die Mannschaft und sorgt für Zuversicht im weiteren Verlauf der Runde. 👉 Ausblick auf die nächsten Heimspiele: • Freitag, 07.11.2025, 19:45 Uhr: RSV Klein-Winternheim III • Freitag, 05.12.2025, 19:45 Uhr: TTC Nieder-Olm II

Abt. Tischtennis: TSG IV – Erfolgreich in die Saison gestartet Die 4. Herrenmannschaft der TSG Heidesheim hat in der 3. Kreisklasse einen gelungenen Auftakt gefeiert. Auswärts bei der TTC Bubenheim VI gelang ein deutlicher 8:2-Erfolg. Die Punkte holten: • Simon Römer mit zwei Einzelsiegen, • Reiner Leinberger ebenfalls mit zwei Erfolgen, • Boris Besant mit einem Sieg, • Cornelius Wolff mit einem Einzelerfolg sowie • das Doppel Römer/Wolff (Bild). Damit zeigt sich die Mannschaft in einer guten Frühform, in der sich Erfahrung und Nachwuchs ergänzen. 👉 Ausblick auf die nächsten Heimspiele: • Dienstag, 16.09.2025, 19:30 Uhr: TSG Heidesheim IV – TTSG Bingen-Büdesheim/Sponsheim VI • Dienstag, 14.10.2025, 19:30 Uhr: TSG Heidesheim IV – TTSG Bingerbrück/Rotamint III

Abt. Tischtennis: TSG 3 mit Niederlage und Unentschieden zum Saisonstart 🏓 Die 3. Herrenmannschaft der TSG Heidesheim hat ihre ersten beiden Spiele in der 1. Kreisklasse Bingen absolviert. Gegen den Aufstiegsfavoriten Selztal III musste man sich mit 3:7 geschlagen geben. Erfolgreichster Spieler war Simon Römer (Bild 1), der beide Einzel für sich entscheiden konnte. Den dritten Punkt holte Boris Besant. Im zweiten Spiel gegen Stadecken-Elsheim III erkämpfte sich die Mannschaft ein 5:5-Unentschieden. Hier punkteten Peter Grieger (Bild 2) und Simon Römer mit jeweils zwei Einzelsiegen. Außerdem gewann das Doppel Grieger/Nikitenko ihr Spiel mit 3:1. Damit steht nach zwei Begegnungen ein Siegpunkt auf der Habenseite der TSG Heidesheim III. Die nächsten Heimspiele der 3. Mannschaft (Grundschulturnhalle Kreuzstraße 47): 🤜 Di. 09.09.25 20:00 gegen TTSG Bingerbrück/Rotamint II 👊 Di. 30.09.25 um 20:00 gegen TTC Planig II #tsgheidesheim #tischtennis #bezirksklasse #heidesheim

TSG Heidesheim, Sportabzeichen 2025 Die letzte Rad-Abnahme für das Sportabzeichen hat am 4. September stattgefunden. Nach den Ferien und den letzten Abnahmen haben bisher 50 Absolventen das Sportabzeichen erreicht. Wir hoffen, dass einige Absolventen ihr Restprogramm noch absolvieren können. Viele müssen noch den Schwimmnachweis erbringen. Das Training mit Abnahmen findet mitwochs noch bis Oktober statt, danach sind nur noch Abnahmen nach Absprachen möglich. Anmeldung bei Walfried Schmitt, E-Mail: walfried@mfklink.de

TSG-Seniorenwanderung in Heidesheimer Gemarkung Die TSG-Seniorenwanderer haben sich am Donnerstag, 21.08.2025, um 15:00 Uhr am Freien Platz in Heidesheim getroffen. Wir haben die im Juli ausgefallenen Teile der Gemarkungen von Heidesheim und Wackernheim erkundet. Dabei sind wir über den Promilleweg (an der karolingischen Wasserleitung vorbei) bis kurz vor Ingelheim und dann zum Steinernen Tisch gelaufen. Nach einer kleinen Rast sind wir dann über die Rabenkopfstraße und Bingerstraße zu unserem Einkehrschwung in den Wackernheimer Hof gelaufen. Nach dem gemütlichen Beisammensein sind wir noch bis nach Heidesheim zurückgelaufen, so dass stolze 12 km zusammengekommen sind. Die nächste Wanderung ist am 25.09.2025 nach Gau-Algesheim, der Treffpunkt um 14.20 am Bahnhof Heidesheim. Der Einkehrschwung erfolgt um ca.17.00 Uhr in das Schlemmerhouse. Rückfragen unter 06132 712239 Jürgen und Christa Rothacker

Neue Gesichter im TSG-Vorstand: Unterstützung für die Vereinsverwaltung (udy) „Da hat sich ja unsere hartnäckige Instagram-Suche wirklich gelohnt“, so TSG-Vorsitzender Stefan Gerbig zu den neuen Gesichtern in der letzten Gesamtvorstandssitzung des 1.700 Mitglieder-Sportclubs. Mit TSG-Eigengewächs Thorsten Deck (Abteilung Tischtennis) und Katharina Nehrkorn, die durch die Leichtathletik betreibende Tochter auf die TSG aufmerksam wurde, meldeten sich zwei Kandidaten, mit denen man sich schnell einig wurde. „Sie werden uns richtig kräftig in der Vereinsverwaltung unterstützen“, ergänzt Gerbig hoffnungsvoll und gut gelaunt. Gerade dort benötigt der Großverein mit sechs Abteilungen dringend Hilfe. Gut tut der TSG auch der neu gewählte Basketball-Abteilungsleiter Meiko Münzenberger. Von dem jungen Heidesheimer, der schon lange für die Hurricanes spielt, verspricht sich die TSG-Leitung ein stärkeres Heranrücken der Korbjäger an den Gesamtverein.

TSG-Seniorenwanderung war „Heimspiel“ Die TSG-Seniorenwanderer trafen sich am Donnerstag, 24.07.2025, um 15:00 Uhr am Freien Platz in Heidesheim. Aufgrund des schlechten Wetters machten wir einen Zwischenstop im Cafe Mittendrin. Nach der Wetterbesserung konnten wir einen weiteren kleinen Teil der Gemarkung von Heidesheim erkunden. Der Einkehrschwung wurde um 17.00 Uhr in den Schönborner Hof vorgenommen. Die nächste Wanderung erfolgt am 21.08.2025; Treffpunkt 15.00 Uhr freier Platz. Rückfragen unter 06132 712239 Jürgen und Christa Rothacker #heidesheim #ingelheim #ingelheimamrhein

Abt. Tischtennis: Ehrung für Norbert Dyllick – 50 Jahre Tischtennis-Übungsleiter Er steht nicht gerne im Mittelpunkt – doch bei dieser Ehrung war es unumgänglich: Norbert Dyllick wurde für 50 Jahre ununterbrochene Übungsleitertätigkeit im Tischtennis gewürdigt. Eine Lebensleistung, die ihresgleichen sucht. Im Rahmen der Vereinsmeisterschaften am 29. Juni 2025 wurde Norbert in der Turnhalle geehrt. Vereinsfunktionäre wie Stefan Gerbig, Mario Dietrich und Hartmut Riester sowie viele alte Weggefährten waren anwesend. Höhepunkt war ein rund 30-minütiges Video-Medley mit Glückwünschen von Spielern, Freunden und Familie. Für das emotionale Video wurden Leinwand und Beamer aufgebaut – selbst der sonst so gefasste Norbert kämpfte mit den Tränen. Auch die Protagonistinnen seines größten sportlichen Erfolgs – die Deutschen Meisterinnen der Schülerinnen von 2009 – kamen vorbei, um zu gratulieren. Viele sind heute noch aktiv – ein Beleg für die Nachhaltigkeit seines Wirkens. Norbert ist mehr als ein Trainer. Er ist Mentor, Vorbild und Wertevermittler. Disziplin, Pünktlichkeit, Respekt, Teamgeist – all das verkörpert er seit Jahrzehnten. Nicht laut, nicht aufdringlich, sondern verlässlich und mit leiser Größe. Die Übungsleitervergütung war nie Antrieb, sondern höchstens symbolischer Aufwandsausgleich. Norbert steht wie kaum ein anderer für gelebtes Ehrenamt – auch als engagierter Mitgestalter im TSG-Vorstand. Wenn man sich fragt, was eine Gemeinschaft im Innersten zusammenhält, dann sind es Menschen wie Norbert Dyllick – die über Jahrzehnte hinweg still, verlässlich und selbstlos für andere da sind. Seine Lebensleistung steht für Integrität, Verantwortung und das stille Wirken im Hintergrund. Ein Vorbild, das bleibt. Danke - für Alles!

Abt. Tischtennis: Vereinsmeisterschaften 2025 bei tropischer Hitze 🏓☀️ Am Sonntag, den 29. Juni, richtete die Tischtennisabteilung der ihre alljährlichen Vereinsmeisterschaften der Damen und Herren aus – und das bei schweißtreibenden Temperaturen am bisher heißesten Tag des Jahres. Doch während draußen die Hitze stand, behielten unsere Spielerinnen und Spieler kühlen Kopf und sorgten für starke Ballwechsel, enge Matches und tolle Stimmung! Bei den Herren wurde im Einzel in den Klassen A und B gespielt – jeweils in Gruppenphasen mit spannenden Duellen. Besonders bemerkenswert: Unsere Vereinsmeisterin der Damen, Maja Ritz, kämpfte sich souverän bis ins Finale der Herren B vor, musste sich dort jedoch dem variabel agierenden Simon Römer geschlagen geben. Platz 3 ging gemeinsam an Joachim Wolff und Jürgen Vennemann. In der Herren A-Konkurrenz lieferten sich Christopher Reinnig und Dominic Best ein hochklassiges Finale – mit dem besseren Ende für den erfahrenen Christopher. Bronze sicherte sich Thorsten Deck. Die Damenkonkurrenz wurde klar von Maja Ritz dominiert – sie blieb ungeschlagen und verwies Alexandra Pohlmann und Kerstin Gründer auf die Plätze. Auch unser Nachwuchs zeigte eindrucksvoll, dass mit ihm in Zukunft zu rechnen ist. Zwar reichte es im Einzel noch nicht für das Treppchen, doch im Doppel sorgten Louis Schäfer und Leonard Lönneker an der Seite ihrer erfahrenen Partner für ein dickes Ausrufezeichen: Platz 1 und 2 gingen an die Jugend! Ergebnisse im Überblick: Herren A 🥇 Christopher Reinnig 🥈 Dominic Best 🥉 Thorsten Deck Herren B 🥇 Simon Römer 🥈 Maja Ritz 🥉 Joachim Wolff & Jürgen Vennemann Damen 🥇 Maja Ritz 🥈 Alexandra Pohlmann 🥉 Kerstin Gründer Doppel 🥇 Jürgen Vennemann & Louis Schäfer 🥈 Simon Römer & Leonard Lönneker Zum Abschluss wurde bei kühlen Getränken und leckerem Grillgut entspannt gefeiert. Eine besondere Ehrung für unseren langjährigen Übungsleiter Norbert Dyllick folgt in einem gesonderten Beitrag. 🙌

Wir freuen uns auf euren Besuch 😊

„Fußball, Freundschaft und jede Menge Spaß“ – Rückblick auf das Sommer-Fußballcamp 2025 der TSG 1848 Heidesheim Fünf Tage voller Teamgeist, Technik und toller Momente – das war unser Fußballcamp 2025 auf dem Sportgelände der TSG 1848 Heidesheim! Mit einer Rekordanzahl an Teilnehmer:innen von den Bambini bis zur C-Jugend war das Camp in diesem Jahr so beliebt wie nie zuvor – erstmals mussten sogar Plätze auf eine Warteliste vergeben werden. Das zeigt uns: Fußball verbindet – und begeistert! ⚽ Was war los? Vom ersten Ballkontakt am Montagmorgen bis zum ablegen des Fußballabzeichens, war auf unserem Platz ordentlich was los. Die Kinder durchliefen täglich abwechslungsreiche Trainingsstationen, verbesserten Technik, Koordination und Zusammenspiel. Ob Dribbel-Parcours, Torschuss-Challenges oder kreative Spielformen – unsere engagierten Trainer:innen sorgten dafür, dass sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Kicker:innen auf ihre Kosten kamen. Besonders beliebt: Das Abschlussspiel gegen unsere Trainer:innen. Zur Championsleaguehymne liefen unsere Trainer:innen und Campteilnehmer:innen ein im gegenseitigen Vergleich🤣. 💪 Gemeinschaft, die begeistert Neben dem sportlichen Aspekt lag der Fokus auch in diesem Jahr auf Teamgeist und Miteinander. Zwischen den Einheiten wurde gemeinsam gegessen, gelacht und gechillt – auch unsere Pausen waren ein Volltreffer. Ein herzliches Dankeschön an alle die mit Obst, Snacks oder einfach mit helfenden Händen unterstützten! 🎽 Danke an unsere Unterstützer! Ein ganz besonderer Dank geht an Heizung&Sanitär Metzler, die uns in diesem Jahr mit einer großzügigen Trikotspende unterstützt haben - so konnten alle Kinder in einem einheitlichen Camp- Outfit auflaufen und echte Teamstimmung erleben. Auch für das leibche Wohl war bestens gesorgt: Essen und Getränke wurden vom Edeka Markt Leist & Steiner bezogen - herzlichen Dank für die unkomplizierte Zusammenarbeit! 🌟 Ein starkes Team im Hintegrund Ein solches Camp wäre ohne die vielen Helfer:innen und Trainer:innen und Organisator:innen nicht möglich. Danke an unser tolles Team, das mit Herz, Humor und Fachwissen für ein rundum gelungenes Camp sorgten!

Vier TSG-Läufer erfolgreich im Dreibrückenlauf-Ziel Erfolgreich präsentierten sich vier Teilnehmer vom Lauftreff der TSG Heidesheim beim 33. Mainzer Dreibrückenlauf, traditionell eingebettet in das Mainzer Johannisfest. Die rd. acht Kilometer lange Laufstrecke musste dieses Mal bei großer Hitze absolviert werden, für die Heidesheimer Läufer eine Herausforderung, aber kein Hindernis. Ludmila Bardens (Jg. 1965) 51:03 Min. Katrin Perschnick (Jg. 1978) 51:02 Min. Jonas Perschnick (Jg. 2008) 50:06 Min. Thorsten Koller (Jg. 1970) 44:45 Min.

TSG-Seniorenwanderung am 24. Juli Die TSG-Seniorenwanderer treffen sich am Donnerstag, 24.07.2025, um 15:00 Uhr am Freien Platz in Heidesheim. Wir erkunden einen weiteren Teil der Gemarkungen von Heidesheim und Wackernheim. Der Einkehrschwung wird um 17.00 Uhr in den Schönborner Hof vorgenommen. Der nächste Stammtisch ist am 08.08.2025, 17.00 Uhr in der AWO. Rückfragen unter 06132 712239 Jürgen und Christa Rothacker #heidesheim #ingelheim

TSG-Seniorenwanderer in Mainz unterwegs Die TSG-Seniorenwanderer haben sich am Donnerstag, 26.06.2025, um 14:30 Uhr am Bahnhof Heidesheim getroffen und sind mit der Bahn nach Mainz Hauptbahnhof gefahren. Nach einer durch Regen bedingten Pause haben wir eine Wanderung unter dem Motto „Unbekannte Plätze in Mainz“ mit vorliegenden Informationen eines Teilnehmers unternommen. Den meisten Teilnehmern waren die Plätze und die Hintergrundinformationen fremd. Den Einkehrschwung um 17.00 Uhr haben wir im Eisgrubbräu unternommen. Die Rückfahrt erfolgte mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der nächste Stammtisch ist am 11.07.2025 um 17.00 Uhr in der AWO in Heidesheim. Informationen unter 06132 712239 #heidesheim #ingelheim

📸 And the winner is… 🎉 Wir haben ausgelost – und ein Jugendspieler unserer TSG darf zum exklusiven Clubpartner-Fotoshooting mit Mainz 05 in die MEWA Arena! Herzlichen Glückwunsch an Milan! 🥳 Wir freuen uns riesig für dich und sind gespannt auf das Ergebnis! Natürlich im Trikot der TSG 1848 Heidesheim 🖤🤍 #Mainz05 #TSGHeidesheim #Fotoshooting #Nachwuchsförderung #WirSindTSG #05erclubpartner

🔥 Volltreffer in der ersten Ferienwoche! 🔥 Unser Fußballcamp ist so knüppelvoll, wir mussten die Tore zur Anmeldung schon schließen… und eine Warteliste aufmachen! 😅 Die TSG Heidesheim kickt in Rekordzahl – wir können’s kaum fassen! 🥹⚽️ Unsere Trainer:innen stehen in den Startlöchern, das Camp-Programm ist pickepackevoll, und die TSG-Shirts & Trinkflaschen stehen bereit wie ein Elfmeter in der 90. Minute! 💦👕 Wir sind bereit für Schweiß, Spaß und ganz viel Fußballliebe. 🖤🤍 Ob Bambini oder Jugend – bei uns heißt es: “Lasst den Ball bei der TSG-Familie rollen!” #TSG1848Heidesheim #FußballcampMitHerz #TeamLiebe #HeidesheimerPower #TSGFamily #VollVerplantUndVollVerliebt #KickOffFerien

🎉 Nachwuchs gesucht! ⚽ Die Jugendspielgemeinschaft TSG 1848 Heidesheim / TSV 1862 Wackernheim sucht fußballhungrige Nachwuchskicker:innen in und um Heidesheim/Wackernheim. Du liebst den Ball, das Teamgefühl und spannende Spiele? Dann bist du bei uns genau richtig! 👟 Was dich erwartet: ✅ Spaß am Fußball ✅ engagierte Trainer:innen ✅ Teamgeist & Gemeinschaft ✅ regelmäßige Trainings & Turniere 💪 Wir stocken auch unser Trainerteam auf! Auch Trainer:innen & Betreuer:innen werden gesucht! Du willst deine Erfahrung weitergeben oder neu einsteigen? Wir freuen uns über jede Unterstützung – ob mit oder ohne Lizenz! Du willst eine Lizenz erwerben? Wir unterstützen dich! 📩 Interesse? Melde dich per PN oder jugendfussball@tsg-heidesheim.de – wir freuen uns auf dich! ⚽ Gemeinsam wachsen – gemeinsam kicken! Werde Teil unserer Fußballfamilie⚽ #Jugendfußball #TSGHeidesheim #TSVWackernheim #KickenMitHerz #NachwuchsGesucht #TrainerGesucht #Teamgeist

🔥 Hitzeschlacht und zweitplatziert 🔥 In einem kleinen, aber intensiven Turnier bei SV 1910 Gau-Algesheim mussten unsere Jungs und Mädels ordentlich schwitzen: 🌡️ Extrem hohe Temperaturen ⚽ 4 Spiele: 2 Siege, 1 Unentschieden, 1 knappe Niederlage 💪 Auch gegen höherklassige Teams kämpften unsere Heidesheimer:innen mit vollem Einsatz, Schweiß und Herzblut. Am Ende steht ein starker 2. Platz – und einmal mehr zeigt sich: Unsere U13 ist eine echte Turniermannschaft und braucht sich vor niemandem zu verstecken! Vielen Dank an alle, die heute dem Wetter getrotzt haben. Es hat Spaß gemacht. Vielen Dank an den Ausrichter #TSGHeidesheim #U13Power #Turnierhelden #Hitzeschlacht #Teamgeist #Jugendfußball

TSG Heidesheim - Abt. Tischtennis: Erfolgreiche TSG’ler beim 29. Weingartenpokal in Kriftel Am bisher heißesten Tag des Jahres, an dem mancher lieber ins Schwimmbad gegangen wäre, zog es Daniel Herzbach und Christopher Reinnig in die Krifteler Turnhalle – und das mit großem Erfolg! Das traditionsreiche Turnier um den Weingartenpokal, das Tischtennisspieler aus dem ganzen Bundesgebiet seit fast drei Jahrzehnten anlockt, bot auch diesmal spannende Spiele und hochklassige Ballwechsel. In der Ü40-Konkurrenz zeigten unsere beiden TSG-Spieler starke Nerven: Beide starteten in unterschiedlichen Gruppen und mussten jeweils nur eine Niederlage hinnehmen. Das reichte für Platz 2 in der Gruppenphase und den Einzug ins Halbfinale. Dort setzten sie sich gegen die Erstplatzierten der jeweils anderen Gruppe durch – und machten das Finale zu einem echten Heidesheimer Duell! Vor den Augen der Zuschauer entwickelten sich packende Topspin-Rallyes mit allerlei taktischen Finessen und sehenswerten Ballwechsel. Die beiden langjährigen Freunde und Trainingspartner kennen sich bis ins kleinste Detail – was das Match besonders intensiv machte. Nach einem tollen Fight siegte Daniel mit 3:1 und sicherte sich den Titel, während Christopher sich über einen verdienten zweiten Platz freuen durfte. Und weil’s noch nicht genug war, traten beide zusammen zu später Stunde auch in der Doppelkonkurrenz an. Zwar waren nach den Einzeln die Kräfte knapp, doch sie kämpften sich auch hier bis ins Finale vor. Gegen ein eingespieltes Doppelteam aus Hessen war dann leider Endstation (0:3), aber der Applaus war beiden dennoch sicher. Ein starkes Turnier, ein großartiger Tag für die TSG Heidesheim – und das bei Temperaturen, die eher für den Pool gemacht waren!

⚠️ Achtung 🚨 Die TSG 1848 Heidesheim sucht noch engagierte Unterstützung im Jugendfußball zur kommenden Saison! Du hast schon bereits Erfahrung im Fußball oder bist ein Neueinsteiger? Dann bist du bei uns genau richtig 🎯 Wen wir suchen: • Motivierte Trainer:innen und Betreuer:innen • Erfahrung ist von Vorteil - aber kein Muss • Freude an der Arbeit mit Kindern & Mannschaftssport Was wir bieten: • Aufwandsentschädigung • Möglichkeit zu Fortbildungen und Qualifizierungen • Ein engagiertes Team • Familiäre Vereinsatmosphäre Du hast Interesse? Dann melde dich! 📧 jugendfussball@tsg-heidesheim.de 📱 0170/1050884 (Angela Rühlmann) Werde ein Teil von uns. Werde ein Teil der TSG-Familie und gestalte den Jugendfußball aktiv mit!

🏆 Supercup-Abenteuer in Bad Kreuznach! ⚽️ Ein ganz besonderes Fußballwochenende liegt hinter unserer U13 der TSG 1848 Heidesheim! Bereits am Vorabend traf sich das Team im Vereinsheim, um gemeinsam das Nations-League-Spiel Deutschland 🇩🇪 gegen Frankreich 🇫🇷 zu schauen. In lockerer Runde wurde gelacht, gelitten und mitgefiebert – ein Abend voller Teamgeist, Vorfreude und Spaß, der uns noch enger zusammengeschweißt hat. 💬🍿⚽️ Am nächsten Morgen dann der große Auftritt beim Supercup der Kreuznacher Kickers – ein Turnier mit vielen Landesligisten, bei dem wir als 1. Kreisklasse-Team mutig und geschlossen auftraten. Schon um 08:30 Uhr begann die Anreise – vor uns lagen 12 Spiele à 12 Minuten. Unsere Kicker*innen gaben alles, führten sogar zwischenzeitlich die Tabelle an und beeindruckten mit Herz und Einsatz. Wir merkten aber auch, dass der Tag einfach lang war. Am Ende durften wir uns über einen starken 3. Platz freuen! 🥉Lediglich dem Landesligisten aus Mainz, der mit zwei Mannschaften (TV 1817 Mainz) antrat, mussten wir uns auf dem Treppchen geschlagen geben. 👏 Ihr habt gezeigt, dass mit Leidenschaft, Zusammenhalt und Kampfgeist Großes möglich ist – wir sind stolz auf euch! TSG – ein Team, ein Ziel, eine Familie. 🖤🤍 #TSGHeidesheim #Supercup2025 #Teamgeist #Jugendfußball #NationsLeagueWatchparty #Fußballwochenende #UnderdogMitBiss

Unsere U13 grüßt aus dem Trainingslager. In der Sportschule Edenkoben wird nun von Freitag bis Sonntag geschwitzt. Morgen steht ein Testspiel an. Am 09.06.2025 starten unsere Jungs und Mädels beim Bardo Bornheimer Gedächtnisturnier.

TSG Heidesheim - Abteilung Tischtennis: TSG Avengers – InfiniTTy War im Sommer-Team-Cup gestartet Die Tischtennisabteilung der TSG trotzt der langen Sommerpause – mit Power und jeder Menge Spielfreude! Beim Sommer-Team-Cup 2025, einem bundesweiten Wettbewerb des DTTB, schlagen unsere Jungs unter dem passenden Namen „TSG Avengers – InfiniTTy War“ auf. Warum das Ganze? Die reguläre Saison endete im April, der Neustart erfolgt erst im September – zu lang für echte Tischtennis-Enthusiasten! Also schließen sich Spieler der 1. bis 4. Herrenmannschaft zusammen und sorgen für heiße Ballwechsel in der Sommerpause. Zum Kader gehören: Dominic Best, Christopher Reinnig, Daniel Herzbach, Kai Pohl, Jakob Holzbeck und Simon Römer – eine bunte Mischung aus Erfahrung, junger Power und Teamgeist. Das erste Spiel gegen „Klare Kante gegen Rechts“ ging knapp mit 3:4 verloren – ein starker Auftakt, bei dem nur Nuancen fehlten. Heute Abend folgte das erste Erfolgserlebnis: Mit 4:3 bezwangen die Avengers das Team „Langsam geht immer“. Die Punkte holten Christopher (2), Daniel (1) – und besonders gefeiert wurde unsere Geheimwaffe im Doppel: Jakob & Simon, die den entscheidenden Sieg beisteuerten. Eines ist klar: Bei allem Ehrgeiz steht der Spaß ganz oben – aber wer uns kennt, weiß: Auch im Sommer geht es bei den Tischtenniscracks um mehr als nur Sonne und Eis. Wir fighten und wir feiern zusammen!

TSG Heidesheim - Abt. Tischtennis: „Best of“ Kreis Mainz-Bingen (Teil 8) Jakob Holzbeck Wenn Ruhe eine Waffe ist, dann ist Jakob Holzbeck ihr Meister. Seit seinem ersten Einsatz im September 2010 für die Anfängermannschaft der TSG Heidesheim hat sich Jakob systematisch und mit großer Disziplin durch alle Alters- und Leistungsklassen gekämpft – vom Schülerteam bis in die Verbandsjugend, später bei den Herren über Kreisklasse, Kreisliga und schließlich die Kreisoberliga. Sein Markenzeichen: der „Materialschläger“ – Vorhand glatt, Rückhand mit langen Noppen. Dieser Spielstil wurde ihm einst ans Herz gelegt, weil er perfekt zu ihm passe. Und tatsächlich: Jakob nutzt seine Noppenseite so clever, dass er – ähnlich wie unsere Maja Ritz – damit nahezu den gesamten Tisch abdeckt. Doch wer glaubt, Jakob spiele nur passiv, täuscht sich. In den letzten zwei Jahren hat er sein Angriffsspiel mit großem Trainingsfleiß enorm verbessert. Jakob überzeugt nicht nur durch Technik, sondern vor allem durch Ruhe – auch in engen Spielsituationen bleibt er besonnen und fokussiert. In der Rückrunde der Saison 2024/25 kehrte er nach einem Auslandssemester in Schweden zurück – und war sofort wieder eine echte Bank. Mit 7:1-Siegen wurde er neben Peter Grieger zur Lebensversicherung. Neben dem Tischtennis schlägt Jakobs Herz für die Musik: Er spielt mehrere Instrumente und ist regelmäßig Organist in katholischen wie evangelischen Gottesdiensten – eine harmonische Ergänzung zu seinem ruhigen Wesen. Ein toller Spieler mit Köpfchen, Herz und Händchen – auf und neben dem Tisch

🖤⚽ Klassenerhalt gesichert! ⚽🖤 Unsere U13 I schafft als Aufsteiger bereits einen Spieltag vor Schluss den Verbleib in der 1. Kreisklasse! 🔥 Ein 4:0 Sieg gegen FV Budenheim setzt den Deckel drauf. Ein starker 6. Platz ist der verdiente Lohn für eine Saison voller Einsatz, Teamgeist und Entwicklung. 💪 Doch die Reise ist noch nicht vorbei – ein Trainingslager steht noch bevor, um weiter an uns zu arbeiten und uns zu entwickeln. Denn bei der TSG 1848 Heidesheim zählt nicht nur der Tabellenplatz, sondern vor allem die persönliche und sportliche Entwicklung unserer Spieler:innen. 📈⚽ Wir möchten weiterhin Orginale auf dem Platz - Kopien gibt es genug🙂 Wir sind stolz auf euch, Jungs und Mädels – weiter so! 🙌 #U13 #Klassenerhalt #1Kreisklasse #Aufsteiger #TSGHeidesheim #Teamgeist #Jugendfußball #Nachwuchsarbeit #Entwicklung #Originale

HEIMSIEG unserer U15! Das Team von Chris und Jan bleibt weiter auf der Siegerstraße. Zuhause kann man souverän gegen FVgg. Mombach 03 II weitere 3 Punkte einfahren und bleibt in der Tabelle stabil. Gratulation!

Da der Platz durch ein Punktspiel besetzt war, wurde das Training für diejenigen die Lust hatten an den "Strand" verlegt. In Gau Algesheim wurde eine Stunde im Sand gekickt.

TSG Heidesheim - Abteilung Tischtennis: „Best of“ Kreis Mainz-Bingen (Teil 7) Christopher Reinnig und Daniel Herzbach Christopher und Daniel sind mehr als nur zwei Namen im Spielberichtsbogen der TSG. Sie stehen für Freundschaft, Leidenschaft – und einen besonderen Teamgeist, der weit über die Tischtennisplatte hinausreicht. Christopher ist ein echtes Heidesheimer Urgestein, durchlief bei der TSG sämtliche Ligen von der A-Klasse bis zur Verbandsliga. Nach einigen erfolgreichen Jahren beim TSV Wackernheim kehrte er mit gewachsener Spielintelligenz und Technik zurück. Nach einer zehnjährigen Pause gründete er gemeinsam mit alten Weggefährten wie Daniel, Orazio, Thorsten und Thomas ein neues Team bei der TSG – und das mit durchschlagendem Erfolg: zwei Aufstiege in Folge. In der vergangenen Saison war er sowohl in der ersten als auch zweiten Mannschaft aktiv, überzeugte mit starken Einzelbilanzen (22:16 in der Kreisoberliga, 18:8 in der Bezirksliga). Gemeinsam mit Daniel bildete er eines der besten Doppel der Liga (11:3). Auch Daniel ist seit Jugendtagen eng mit der TSG verbunden – mit kleinen Pausen, aber großer Treue. Schon als Nachwuchscoach formte er im Tandem mit Christopher Talente, die bis zu den Südwestdeutschen Meisterschaften vorstießen. In der zurückliegenden Saison steuerte er eine starke 22:8-Bilanz bei und war ebenfalls eine tragende Stütze in beiden Herrenteams. Daniels Herz schlägt für den Verein: „Ich wollte immer mit meinen Freunden zusammenspielen – unabhängig von der Liga.“ Diese emotionale Verbindung zieht sich bis heute durch. Dass er heute mit früheren Schützlingen in einer Mannschaft spielt, ist für ihn ganz großes Kino. Beide stehen für Heimatgefühl, für Rückkehr und für Zusammenhalt. Und vielleicht – so Daniels Hoffnung – kehren irgendwann auch andere ehemalige Talente zurück nach Heidesheim. Träumen darf erlaubt sein.

Es gibt viel zu berichten! Heute fand der erste Sportflohmarkt bei der TSG 1848 Heidesheim statt. Bei besten Wetter war für das leibliche Wohl gesorgt und einige Sportartikel fanden dankbare Abnehmer. So geht nachhaltig! Vielen Dank an alle die mitgemacht haben. Unsere U11 II konnte heute gegen TSV Ebersheim III ein unentschieden erkämpfen. Somit bleibt ein Punkt zuhause in Heidesheim. Das habt ihr prima gemacht! Unsere U13 I zündete heute gegen FVgg. Mombach 03 ein Torfeuerwerk. Nachdem der Kapitän Romeo insgesamt 5 mal den Ball einnetzte, erhöhten Rafa (2x) und Felix zu einem Endstand von 8:1. Doch nicht nur den Torschützen, sondern der ganzen Mannschaft ist dieses tolle Ergebnis zu verdanken. Ihr habt super zusammen gearbeitet👍🏻

Abteilung Tischtennis: „Best of“ Kreis Mainz-Bingen (Teil 6) Cornelius Wolff Mit Cornelius Wolff hat die TSG Heidesheim ein echtes Eigengewächs in ihren Reihen, das sportlich wie menschlich überzeugt. Er gehört zu jener Generation, die den Verein seit Jahren prägt und gleichzeitig als Bindeglied zwischen Nachwuchs und Aktiven fungiert. Sein Weg begann im September 2017 mit dem ersten Spiel in der Anfängermannschaft der TSG. Schnell zeigte sich sein Talent, sodass er bald fester Bestandteil der Schüler- und Jugendteams wurde. Gemeinsam mit seiner Mannschaft feierte er mehrfach die Kreismeisterschaft, auch in der Bezirksliga Mainz-Bingen sorgte das Team für starke Auftritte. Neben dem Sport engagiert sich Cornelius wie sein Freund Simon Römer als Übungsleiter-Assistent im Jugendtraining – ein wichtiges Zeichen für die Vorbildrolle, die er bereits in jungen Jahren übernimmt. Im Oktober 2024 folgte der nächste Schritt: sein Debüt bei den Herren in der 4. Mannschaft. Dort spielte er eine beeindruckende erste Saison mit 21:6 Siegen und zeigte, dass er sich auch bei den Aktiven schnell etablieren kann. Im Doppel bildete er mit Simon Römer mit einer 11:1 Bilanz das zweitstärkste Gespann der gesamten Spielklasse – ein Duo, das nicht nur sportlich harmoniert, sondern auch freundschaftlich eng verbunden ist. Als fester Bestandteil der 4. Herren trug Cornelius entscheidend zur Vize-Meisterschaft der Mannschaft bei. Seine Trainingsdisziplin, seine Ruhe am Tisch und sein stetiger Wille zur Weiterentwicklung machen ihn zu einem wichtigen Leistungsträger mit großem Potenzial für höhere Aufgaben. Mit dem frisch bestandenen Abitur in der Tasche und dem Blick nach vorn bleibt eines sicher: Von Cornelius wird man noch viel hören – auf und neben dem Tischtennistisch.

Heute wurde das Banner für die Clubpartnerschaft mit dem 1.FSV Mainz 05 überreicht. Ab sofort kann man es auf der Anlage bestaunen💪🏻#05erclubpartner

TSG Heidesheim Abteilung Tischtennis: Herren IV scheitert knapp in der Relegation Eine tolle Saison liegt hinter der vierten Mannschaft der TSG. Mit Platz 2 in der 4. Kreisklasse Gruppe A qualifizierte sich das Team verdient für die Relegation zur 3. Kreisklasse – ein großer Erfolg für die neu formierte Truppe! In den Entscheidungsspielen gegen Planig und Nieder-Ingelheim zeigte die Mannschaft vollen Einsatz – beide Partien gingen jedoch knapp mit 4:6 verloren. Im ersten Spiel gegen Planig punkteten Simon mit zwei starken Einzelsiegen sowie David mit einem klaren 3:0-Erfolg. Das Doppel Simon/David setzte sich ebenfalls durch. Besonders Simon überzeugte mit Nervenstärke und blieb ungeschlagen. Gegen Nieder-Ingelheim konnte Simon erneut ein Einzel gewinnen. David und Alexander verloren ihre Matches nur knapp im Entscheidungssatz, Heiner stemmte sich tapfer gegen starke Gegner. Am Ende fehlte das Quäntchen Glück, um die Partie zu drehen. Trotz der verpassten Aufstiegschance bleibt die Saison ein voller Erfolg: mannschaftliche Geschlossenheit, spielerische Entwicklung und große Moral prägten die Runde. Wir sind stolz auf unsere Männer, die die TSG Farben sehr würdig vertreten haben, und freuen uns auf die kommende Runde.

Auch unsere C-Jugend hält gegen Hechtsheim die 3 Punkte in Heidesheim - die Kerb kann kommen😃. Weiter so!

Unsere D2 kann erneut 3 Zähler einfahren. Ein Sieg gegen Gensingen Grolsheim lässt unsere Jungs jubeln. Gut gemacht!!!

Fußballcamp der TSG Heidesheim vom 07. bis 11.Juli 2025 In diesem Jahr findet unser Fußballcamp auf der Jakob Frey Sportanlage in der 1.Ferienwoche für die Jahrgänge 2011 bis 2018 statt. Das Camp beginnt täglich um 10 Uhr und endet um 15 Uhr. An allen Tagen stehen mehrere Trainingseinheiten auf dem Programm. Die Kinder werden durchgängig betreut, ein warmes Mittagessen, sowie Getränke und Snacks stehen den ganzen Tag zur Verfügung. Jeder Teilnehmer erhält zusätzlich ein hochwertiges Camp-Shirt, einen Turnbeutel und eine Trinkflasche. Die Teilnahmegebühr beträgt 120,- € für TSG-Mitglieder und 130,- € für Nichtmitglieder. Geschwisterkinder 110 € bzw. 120 €. Die Teilnahmegebühr ist am ersten Tag des Camps zu begleichen. Anmeldung und Rückfragen bitte an: jugendfussball@tsg-heidesheim.de Anmeldebestätigungen erfolgen nach Anmeldungseingang. Die Anmeldefrist endet am 18.06.2025 Wir freuen uns auf euch…Eure Jugendtrainer der TSG 1848 Heidesheim J. Deck und A. Mallmann, TSG 1848 Heidesheim, Abt. Fußball #heidesheim €ingelheim

Seniorenwanderung nach Wiesbaden-Schierstein Die TSG-Seniorenwanderer haben sich trotz schlechter Wetteraussichten am Donnerstag, 24.04.2025, um 14:30 Uhr am Freien Platz getroffen. Wir fuhren mit 2 Privatwagen nach Wiesbaden-Schierstein und haben dort den Hafen wandernd umrundet. Nach einem Abstecher zur Storchenkolonie haben wir den Einkehrschwung nach 5 km in der Gaststätte Arche Noah gemacht. Die Rückfahrt der 8 Personen haben wir mit Privat PKW vorgenommen. Der nächste Stammtisch ist am 09.05.2025, 17.00 Uhr, in der AWO. Jürgen und Christa Rothacker #heidesheim #Ingelheim

Abt. Tischtennis: „Best of“ Kreis Mainz-Bingen (Teil 5) Simon Römer Bereits im Alter von zehn Jahren fand Simon seinen Weg zum Tischtennis – und seitdem ist der kleine weiße Ball ein fester Bestandteil seines Alltags. Im Jahr 2013 wurde er Mitglied der TSG und bestritt im September desselben Jahres sein erstes Punktspiel in der Anfänger-Mannschaft der Tischtennisabteilung. Was folgte, war eine kontinuierliche und beeindruckende Entwicklung über die Schüler- und Jugendteams hinweg. Nach der coronabedingten Pause feierte er im September 2022 sein Debüt bei den Aktiven. Schon in der Saison 2023/24 zeigte er mit einer Bilanz von 17:8 Siegen in der 4. Herrenmannschaft der Kreisklasse, was in ihm steckt. In der aktuellen Spielzeit 2024/25 legte er dann richtig los: Mit 38:4 Siegen wurde er bester Einzelspieler seiner Klasse. Dieser Erfolg ist das Ergebnis harter Arbeit: Er ist trainingsfleißig wie kaum ein anderer, verlässt die Halle oft als Letzter und trainiert regelmäßig – auch am Wochenende – mit Spielern der 1. und 2. Herrenmannschaft. Besonders wichtig ist er auch abseits des eigenen Spiels: Als Hilfs-Übungsleiter engagiert er sich in der Betreuung von Schülern und Jugendlichen. Dabei ist er stets bescheiden, sehr beliebt und ein echtes Vorbild. Seine spielerischen Fähigkeiten hat er sich durch konsequenten Trainingsfleiß erarbeitet – und seine Entwicklung ist noch lange nicht abgeschlossen. Am kommenden Wochenende steht er mit seiner Mannschaft (4. Herren) vor dem nächsten Meilenstein: der Qualifikation um den Aufstieg in die 3. Kreisklasse.

Abteilung Tischtennis: „Best of“ Kreis Mainz-Bingen (Teil 4) Maja Ritz und Marie Carow Mit einer Bilanz von 5:3 Siegen landeten Marie und Maja in der abgelaufenen Saison auf Position 9 der Doppelrangliste der Bezirksoberliga – ein bemerkenswerter Erfolg für zwei junge Frauen, die sich erst vor Kurzem als Team formiert haben, aber durch ihre Freundschaft auf und neben der Platte glänzen. Marie, die angehende Lehramtsstudentin, ist seit Jahren Teil der Tischtennisgemeinschaft. Einst musste sie mehrfach überredet werden, überhaupt zum Training zu kommen – heute ist sie nicht nur selbst aktiv, sondern auch als Hilfs-Übungsleiterin ein Star für die jüngsten Spielerinnen. Technisch sehr versiert, hat sie sich über Stationen in der Anfängergruppe, der männlichen Jugend und schließlich bei den Damen stetig weiterentwickelt. 2022/2023 war sie Teil des Meisterteams, das den Aufstieg in die Bezirksoberliga schaffte. Aktuell spielt sie hinter Maja auf Position 2 der Damenmannschaft – trotz reduziertem Trainingspensum durch ihr Studium in Koblenz. Maja, ursprünglich von der Mosel, entdeckte den Tischtennissport erst 2022 nach mehr als zehnjähriger Pause wieder. Ihre Entwicklung ist eine kleine Sensation: Als ehemalige Fußballspielerin stieg sie innerhalb weniger Monate zur Spitzenspielerin auf. Mit großem Trainingsfleiß, taktischem Verständnis und ruhiger Ausstrahlung bringt sie ihre Gegnerinnen mit einem Noppenbelag auf der Rückhand zur Verzweiflung. Mit einer Gesamtbilanz von 58:16 Einzelsiegen ist sie die Überraschung der letzten drei Spielzeiten und ein zentraler Faktor für den sportlichen Erfolg der Damenmannschaft.

TSG Heidesheim – Abteilung Tischtennis: „Best of Kreis Mainz-Bingen“ (Teil 3): Thorsten Deck – Ein Ausnahmespieler mit Herz, Talent und Vereinsseele Wenn man bei der TSG Heidesheim von Eigengewächsen spricht, steht ein Name ganz oben: Thorsten Deck. Kaum jemand hat die Tischtennisabteilung über Jahrzehnte hinweg sportlich so geprägt wie er. Schon früh zeigte sich: Thorsten hat mehr als nur Talent. Rheinhessenranglistensieger der Schüler A 1999 – bis heute wohl der einzige aus dem Kreis Bingen – war nur der Anfang. Es folgten zahllose Titel: Kreismeister, Pokalsieger, Ranglistensieger – ob im Einzel, Doppel oder mit der Mannschaft. Seine Bilanz: über 30 Titel und Auszeichnungen vom Schüler- bis zum Herrenbereich – darunter der 4. Platz bei den Südwestdeutschen Mannschaftsmeisterschaften sowie die Teilnahme an der Südwestdeutschen Einzelmeisterschaft, wo er u.a. auf Patrick Baum (ehem. Juniorenweltmeister und Nationalspieler) traf. Auch sein Einstieg in den Herrenbereich war eindrucksvoll: Direkt Verbandsliga, dann eine Pause, ein Comeback – und eine legendäre Episode, als ihn Norbert in die 3. Mannschaft „strafversetzte“. Was folgte? Eine Halbrunde im vorderen Paarkreuz ohne Niederlage – ein echtes Ausrufezeichen. Danach dominierte er in der 2. Mannschaft und kehrte bald in die „Erste“ zurück, mit der er zweimal knapp am Aufstieg in die Oberliga scheiterte. Nach einem Intermezzo in Stadecken-Elsheim (Bezirksoberliga vorne) kehrte er zurück – stärker denn je. In der vergangenen Saison war er beim zweiten Aufstieg in Folge der 1. Mannschaft einer der Erfolgsgaranten: Mit einer 20:8-Bilanz war er drittbester Spieler der Bezirksliga Nord. Zusammen mit Dominic Best stellte er zudem das drittbeste Doppel der Liga. Er gehört zu jenen Rückkehrern, die nach teils über zehn Jahren Pause gemeinsam Historisches geschafft haben – an der Seite von Daniel Herzbach, Christopher Reinnig, Thomas Heyermann, Kai Pohl und Orazio Amaru. Danke, Legende – für all die Jahre voller Leidenschaft, Teamgeist und Herzblut!

Abteilung Tischtennis – „Best of“ im Kreis Mainz-Bingen (Teil 2) Dominic Best Unser Linkshänder Dominic „Tomahawk-Bestie“ Best gehört zur ersten Herrenmannschaft, die in dieser Saison ihren zweiten Aufstieg in Folge feiern durfte. Kommende Runde heißt es Bezirksoberliga – ein Meilenstein, an dem Dominic mit seiner Spielweise großen Anteil hatte. Seine Spezialität: der schwer lesbare Über-Kopf-Aufschlag, mit dem er sich regelmäßig Vorteile verschafft – nicht schön für den Gegner, aber schön für uns. In der Bezirksliga Rheinhessen erspielte er sich mit einer Bilanz von 20:10 Siegen Platz 10 der Einzelrangliste. Auch im Doppel war er stark: Mit Thorsten Deck bildete er das drittbeste Duo der Liga (7:3). Seine Tischtennisreise begann in der 4. Schulklasse im Alter von ca. 10 Jahren, eher zufällig – wie genau, weiß er selbst nicht mehr. „Aber es hat von Anfang an Spaß gemacht“, sagt er. Ein starker Grund zum Dabeibleiben war das Engagement von Jugendtrainer Norbert Dyllick und die tolle Gemeinschaft im damaligen Team. Auch wenn der Anfang holprig war: „Norbert meinte immer, wir waren die untalentierteste Gruppe – aber wir haben’s durch Trainingsfleiß wettgemacht.“ Und das mit Erfolg: 2008 knapp die Klasse gehalten, 2009 dann als Verbandsjugendsieger zur südwestdeutschen Meisterschaft – Platz 3! Nach einer studienbedingten Pause (letzte Saison 2012) stieg er 2019 wieder ein. Trotz Coronapause kämpfte er sich durch: von Kreisklasse E bis Bezirksoberliga – in nur sechs Saisons. Ein Antrieb für den Aufschwung war auch der Wiedereinstieg von Daniel Herzbach, Thorsten Deck, Christopher Reinnig und Orazio Amaru – die neue „alte“ Elite brachte frischen Wind und neuen Ehrgeiz. Und ein Fun Fact zum Schluss: Dominic schwört bis heute auf Daniels ausrangierte Schläger – echte Erfolgsschläger eben.

Abteilung Tischtennis – „Best of“ im Kreis Mainz-Bingen In den letzten Monaten standen vor allem unsere Mannschaftsergebnisse im Fokus. Zum Abschluss der Saison möchten wir nun einige unserer Aushängeschilder vorstellen – Spieler, die sich durch besonders starke Einzel- oder Doppelleistungen im Kreis Mainz-Bingen hervorgetan haben. Peter Grieger Mit einer starken Bilanz von 13:5 Siegen gehörte Peter Grieger in der 1. Kreisklasse zu den zehn besten Spielern der Liga. Beim dramatischen Klassenerhalt der 3. Mannschaft war er eine tragende Säule (wir berichteten). Peter ist seit den 1980er Jahren für die TSG aktiv und blickt auf eine beeindruckende sportliche Laufbahn zurück. Schon in seiner Jugend gehörte er zu den Besten in Rheinhessen: Er gewann die Jugendrangliste, wurde Rheinhessenmeister im Doppel und Vizemeister im Einzel. Als einziger männlicher Vertreter Rheinhessens nahm er an den deutschen Jugendmeisterschaften teil – ein besonderer Meilenstein. Auch im Jugendkader der Rheinhessen-Auswahl war er gesetzt und spielte bei den südwestdeutschen Meisterschaften. Beim Kreis-Endranglistenturnier dominierte er als einer der jüngsten Teilnehmer das Feld. Später wurde er mit der TSG Meister der Rheinhessenliga. In der Saison 1987/88 war er Teil der ersten Herrenmannschaft, die in der Kreisliga Bingen mit 52:0 Punkten ungeschlagen Meister wurde – eine historische Saison. Zwischenzeitlich spielte er zudem für Mainz-Mombach in der Rheinland-Pfalz-Liga sowie für den TTC Planig. Neben dem Tischtennis war er auch als aktiver Fußballer in der 1. Mannschaft der TSG Heidesheim im Einsatz.

Eure Jugendfußballabteilung wünscht ein frohes Osterfest! Feiert schön im Kreise eurer Lieben 🥚🐥🐰

TSG-Mitgliederversammlung: Vorsitzender Stefan Gerbig wiedergewählt, neue Projekte und 20 Meisterschaften machen zuversichtlich (udy) Optimistisch und mit nahezu unverändertem Team geht Stefan Gerbig in sein 13. Jahr als TSG-Chef. Neu in seiner konstanten Mannschaft ist lediglich Hartmut Riester als stellvertretender Vorsitzender. „Von den unbesetzten Vorstandsstellen hätte ich mir wenigstens eine Neubesetzung bei der dringendsten (erster Schriftführer) gewünscht“, so Gerbig. Positiv stimmten den 61-Jährigen dennoch vor allem die zahlreichen sportlichen Erfolge. Die erstmals in die Clubversammlung integrierte Meisterehrung (20 Meistertitel von zusammen 99 Sportlern der Abteilungen Fußball, Hockey, Tischtennis und Turnen) lockte viele junge Gesichter in die TSG-Versammlung. Auch erfolgreiche, den Zusammenhalt fördernde TSG-Veranstaltungen und Festbeteiligungen, der leichte Mitgliederanstieg (auf aktuell 1689), die geplante TSG-Eigennutzung der frei gewordenen Sportheim-Mietwohnung und das demnächst fertiggestellte Beachvolleyballfeld vor der Sportanlage sorgen für Zuversicht. #heidesheim #ingelheim

TSG-Seniorenwanderung nach Budenheim Die TSG-Seniorenwanderer haben sich mit 11 Wanderern am Donnerstag, den 27.03.2025 um 14:30 Uhr am Freien Platz getroffen. Wir sind durch die Heidesheimer (Sieben Weiher) und Finther (Käsbrot Heiligenhäuschen) Gemarkung nach Budenheim gewandert. Den Einkehrschwung machten wir nach ca. 10 km in der Gaststätte Zur guten Quelle. Für die Rückfahrt nutzten wir den öffentlichen Nahverkehr. Der nächste Stammtisch ist am 11.04.2025 . #heidesheim #ingelheim � �

Der Sommer 2025 kommt - und wo bist du? Die Saison 2025/2026 gehört uns! Werde Teil unserer Fußballfamilie. Werde Teil unserer TSG 1848 Heidesheim e.V.. Wir freuen uns auf dich! Wo kann ich mich melden?jugendfussball@tsg-heidesheim.de oder 0170/1050884. #nachwuchskicker #heidesheim #fußballfamilie

Sportflohmarkt für Sportbegeisterte: Schnäppchen und Schätze am 17. Mai! Ob alte Trikots,  Schuhe oder Trainingszubehör –hier findet jeder Sportbegeisterte etwas, dass das Herz höher schlagen lässt. Der Flohmarkt bietet eine ideale Gelegenheit, um die eigene Ausrüstung aufzufrischen.  Die TSG Heidesheim lädt alle Sportbegeisterten, Familien und Freunde ein, gemeinsam zu stöbern und zu handeln. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Bei Snacks und Getränken können die Besucher eine kleine Pause einlegen. Markiert euch den 17. Mai in eurem Kalender und kommt vorbei! Der Sportflohmarkt der TSG Heidesheim ist die perfekte Gelegenheit, neue Bekanntschaften zu schließen und vielleicht das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern. Wir freuen uns auf euch! Wo?  Vereinsgelände der TSG Heidesheim, Binger Straße 71, 55262 Ingelheim am Rhein Wann? 17.05.2025, 12:00 bis 14:00 Uhr Angeboten werden gebrauchte Sportartikel in der Alterklasse von 5 Jahren bis 15 Jahren Wer noch Lust hat michtzumachen kann sich gerne unter mailto:tsg.sportflohmarkt@web.de noch bis zum 09. 05.2025 anmelden.

Abteilung Tischtennis – Ein Drehbuch hätte nicht spannender sein können: Aufstieg, Abstieg, Relegation und Klassenerhalt im Wimpernschlagfinale Der letzte Spieltag unserer Erwachsenenmannschaften hatte es wirklich in sich – spannender hätte man es sich kaum ausmalen können. 1. Herrenmannschaft: Unsere Erste hatte den Aufstieg in die Bezirksoberliga bereits durch ihren Sieg gegen Stadecken-Elsheim (wir berichteten) gesichert. Doch es kam noch besser: Vom heimischen Sofa aus konnte man beobachten, wie Mainz 05 V dem bis dato führenden Team aus Bingen-Büdesheim/Sponsheim die Stirn bot und gewann. Dieser unerwartete Ausgang bedeutete: Meisterschaft! Eine beeindruckende Rückrunde fand damit ihren verdienten Höhepunkt – mit dem Meistertitel und dem zweiten Aufstieg in Folge. 2. Herrenmannschaft: Die Zweite spielte eine solide und ausgeglichene Saison. Platz 5 in einer stark besetzten Kreisoberliga ist ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis – besonders wenn man bedenkt, dass gleich vier Teams den bitteren Gang in die nächsttiefere Klasse antreten müssen. 3. Herrenmannschaft: Noch zur Halbzeit war der Abstieg aus der 1. Kreisklasse nahezu besiegelt – ein einziger Punkt stand auf dem Konto, Tabellenletzter. Doch in der Rückrunde startete das Team eine sensationelle Aufholjagd. Im entscheidenden letzten Spiel gegen den direkten Konkurrenten Stadecken-Elsheim gelang ein hauchdünner 6:4-Sieg. Damit schob man sich noch auf Rang 8 – und ließ den punktgleichen Absteiger aus dem Selztal nur durch das bessere Spielverhältnis hinter sich. Klassenerhalt auf den allerletzten Drücker! 4. Herrenmannschaft: Unsere Vierte überzeugte mit einer bärenstarken Saison in der 4. Kreisklasse und sicherte sich als Tabellenzweiter den Relegationsplatz für den Aufstieg. Am 3. Mai wird es ernst – Ort und weitere Details folgen. Damenmannschaft: Zum Saisonabschluss musste sich unser Damenteam in der Bezirksoberliga Ockenheim mit 3:7 geschlagen geben. Bereits vor dem letzten Spiel war der Abstieg besiegelt – dennoch blicken wir auf viele kämpferische Spiele zurück. Wir freuen uns auf die nächste Saison – und davor natürlich auf die Vereinsmeisterschaften am 29. Juni!

Doppelter Grund zur Freude für Walking Fußballer: 7:5 Sieg gegen Groß-Winternheim und endlich Walking Football Tore eingetroffen (udy) Ein herrlicher Frühlingsabend, ein gepflegter Kunstrasen, die am Vortag endlich nach eineinhalb Jahren eingetroffenen Walking Football Tore und später das Atmosphäre erzeugende Flutlicht: Fußballherz, was willst du mehr? Die TSG-Kicker im klassischen Vereins-Schwarz-Weiß nutzten ihren Heim(premiere)vorteil und besiegten in einem sehr fairen 2x30 Minuten Match die Walking Football Pioniere aus Groß-Winternheim mit 7:5 (3:2 und 4:3). Die muntere Heidesheimer Walking Football-Gruppe trainiert übrigens donnerstagsabends von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr auf dem Kleinspielfeld der Sportanlage in Heidesheim und freut sich über neue MitspielerInnen. #heidesheim #ingelheim

Unsere U13 Kicker fuhren nach dem heutigen Spieltag geschlossen nach Mainz um das Heimspiel des 1. FSV Mainz 05 zu besuchen. Gegen Holstein Kiel bekamen unsere Nachwuchskicker:innen ein spannendes Spiel zu sehen. Ein anstrengender aber toller Tag geht zu Ende. #u13 #team #spieltag

Unsere U13 II holt 3 Punkte zuhause und kann am Wochenende einen verdienten Sieg feiern. Weiter so 👏🏻👏🏻👏🏻

Abteilung Tischtennis Herren 1: Aufstieg perfekt – Meisterschaft noch möglich Mit dem gestrigen 8:2-Auswärtssieg in Stadecken-Elsheim ist unserer Mannschaft der Aufstieg nicht mehr zu nehmen – einer der beiden begehrten Plätze ist ihr sicher. Nach einem äußerst nervösen Start in den Doppeln fand das Team allmählich zu seiner gewohnten Form. Auch die knappen Partien konnten mit Kampfgeist und Nervenstärke für sich entschieden werden. In der Folge spielte man deutlich befreiter auf, was sich in mehreren klaren 3:0-Siegen in den Einzelbegegnungen widerspiegelte. Der zweite Aufstieg innerhalb von zwei Jahren ist ein beachtlicher Erfolg – mit dem weder zu Saisonbeginn noch nach der Hinrunde wirklich zu rechnen war. Und es könnte sogar noch besser kommen: Verliert der aktuelle Tabellenführer, die TTSG Bingen-Büdesheim/Sponsheim II, am letzten Spieltag gegen Mainz 05, wäre unserer Mannschaft sogar der Meistertitel sicher. Es spielten: Doppel Amaru/Reinnig 0:1 / Deck/Best 1:0 / Orazio Amaru 2:0 / ThorstenDeck 2:0 / Dominic Best 2:0 / Kai Pohl 1:1

Abteilung Tischtennis: Herren 4 - Deutlicher Auswärtssieg bringt Rückenwind für die Relegation Im vorletzten Saisonspiel feierte unsere Mannschaft einen klaren 9:1-Auswärtssieg bei der TTSG Bingen-Büdesheim/Sponsheim VIII. An diesem Tag konnte das Team sein gesamtes Leistungspotenzial abrufen. Lediglich David Heß musste sich seinem Gegner knapp im fünften Satz geschlagen geben. Wie bereits in den vorherigen Berichten erwähnt, ist das Abschneiden dieser Mannschaft in ihrer ersten Saison – bestehend aus ehemaligen Freizeit- und Jugendnachwuchsspielern – eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte. Es fällt schwer, jemanden aus dieser sympathischen Truppe besonders hervorzuheben. Dennoch ist die jahrelange, beharrliche Jugendarbeit von Norbert Dyllick besonders erwähnenswert: mit Simon Römer und Cornelius Wolff haben gleich zwei junge Talente der Mannschaft stabilen Rückhalt verliehen und entscheidend zum Erfolg beigetragen. Am letzten Aprilwochenende stehen nun die Relegationsspiele um den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse an. Wir wünschen unserem Team viel Erfolg und hoffen, dass sie sich am Ende mit dem Aufstieg selbst belohnen. Es spielten: Doppel Römer/Wolff 1:0 und Heß/Schäfer 1:0 / Simon Römer 2:0 / David Heß 1:1 / Cornelius Wolff 2:0 / Alexander Schäfer 2:0

Abteilung Tischtennis: Ergebnisse der 1. Damenmannschaft Unsere erste Damenmannschaft hat aus den letzten beiden Spielen ein Unentschieden und eine Niederlage zu verzeichnen. Momentan steht die Mannschaft auf dem letzten Tabellenplatz und gehört somit zu den drei Teams, die auch vor den letzten Spielen bereits abgestiegen sind. Trotz dieser herausfordernden Situation bleibt die Stimmung im Team jedoch stets überaus positiv, wie man auf dem Foto gut erkennen kann. Diese gute Laune wird auch im kommenden Jahr sicher erhalten bleiben, wenn die Mannschaft in der Bezirksliga Rheinhessen Nord antreten wird. Ergebnisse: TSG - TTC Nieder-Olm 2:8 SG Gonsenheim/Dienheim: 5:5 Das letzte Spiel findet morgen, 4. April zu Hause gegen den TV Ockenheim um 20:00 Uhr statt (Turnhalle Grundschule Heidesheim).

Unsere E1 kann in Drais punkten und bringt 3 Zähler mit nach Heidesheim💪🏻 Gratulation - weiter so! #u11 #entwicklung #nachwuchs #nichtaufgeben

**Abteilung Tischtennis: Herren 1 siegt in Nierstein – Showdown um den Aufstieg in die Bezirksoberliga** Unsere **1. Herrenmannschaft** feierte am vergangenen Freitag einen souveränen **8:2-Auswärtssieg** gegen den ersatzgeschwächten **TTV Nierstein**. Thorsten Deck, Christopher Reinnig und Kai Pohl glänzten jeweils mit zwei Einzelsiegen. Dominic Best sicherte einen weiteren Punkt, und das Doppel Pohl/Reinnig steuerte ebenfalls einen wichtigen Sieg bei. Dieses Team, das sich nach einer teils **zehnjährigen Pause** von der schnellsten Rückschlagsportart der Welt wiedergefunden hat, spielt nach dem letztjährigen Aufstieg erneut um den Sprung in die **Bezirksoberliga Rheinhessen Nord**. Spannender könnte der **letzte Spieltag** kaum sein: **Drei Mannschaften kämpfen um zwei direkte Aufstiegsplätze**. Ein wahrer Krimi steht bevor! 🔥 **Unterstützt unser Team und feuert sie beim entscheidenden Saisonspiel an!** 🔥 📍 **Spielort am Freitag, 4. April:** Selztalhalle, Auf der Langweid 10, 55271 Stadecken-Elsheim Teilt diesen Beitrag und kommt vorbei – gemeinsam holen wir den Aufstieg! 💪🏓

Die U13 spielt stark bei Fontana Finthen II auf und dreht einen 1:0 Rückstand zu einem 3:1 Auswärtssieg. Gratulation an unsere Jungs und Mädels zu 3 Punkten und Gratulation an unseren Capitano zum Geburtstag! Ein besseres Geschenk kann es nicht geben😉 #u13 #3punkte #sieg #mut #wille

Start der Regional-Meisterschaften und -Cup Geräteturnen weiblich Einzel Region Bingen in der zentralen Sporthalle

TSG 1848 Heidesheim sucht Teamplayer für den Vorstand Mit über 1.700 Mitgliedern in sechs Abteilungen sind wir der drittgrößte Sportverein in ganz Ingelheim. Wir bieten ein umfangreiches Sportangebot, eine Geschäftsstelle und eine zukunftsorientierte Vereins-App. Unsere gepflegte städtische Sportanlage sowie das Vereinsheim werden von Gästen stets gelobt. Unser Verein wird ehrenamtlich geführt, mit dem Ziel, Jungen und Älteren eine große Bandbreite an Sportmöglichkeiten zu bieten. Damit wir weiterhin gut aufgestellt sind, suchen wir motivierte, teamorientierte Menschen für unseren Vorstand, der modern und zukunftsorientiert arbeitet. Die Aufgaben im Vorstand sind vielfältig und bieten Raum für eigene Gestaltung, je nach persönlichen Interessen und Verfügbarkeit. Das Leitungsgremium trifft sich im Schnitt alle 6 bis 8 Wochen, und Neue im Team werden unkompliziert eingearbeitet – Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Besonders freuen wir uns über Wiedereinsteiger oder Eltern von TSG-Nachwuchs, die Lust auf eine ehrenamtliche Tätigkeit haben. Zeitlicher Aufwand und Aufgaben können flexibel an die eigenen Möglichkeiten angepasst werden. Mehrwert für Sie: Ehrenamtliches Engagement ist nicht nur wertgeschätzt, sondern bietet Ihnen auch persönliche Zufriedenheit, neue Kontakte und interessante Erfahrungen. Kontaktieren Sie uns gerne unter: Webseite: [www.tsg-heidesheim.de ](http://www.tsg-heidesheim.de) Vereins-App: Im Apple- und Playstore verfügbar. E-Mail: info@tsg-heidesheim.de, Vorsitzender: Stefan Gerbig, Tel. 0171-5439082 #heidesheim #ingelheim

Gemeinsam stark - digital unschlagbar! Unsere U13 tauscht heute den Kunstrasen gegen den digitalen und verbringt zwischen PS5 und Snacks einen tollen Tag. Zwischendrin wurde dennoch draußen gekickt. Nächste Woche geht es weiter auf Punktejagd 🔥

Abteilung Tischtennis: Herren II mit Sieg und Niederlage / Klassenerhalt gesichert Unsere zweite Mannschaft besiegte am vergangenen Dienstag, wie bereits im Hinspiel, die Mannschaft aus Bingen-Büdesheim/Sponsheim mit 6:4. Der Gegner befand sich vor dem Spieltag auf einem Abstiegsplatz, hatte jedoch Tuchfühlung zu den oberen Plätzen. Entsprechend motiviert war diese Mannschaft. Während wir aus den Doppeln je einen Sieg und eine Niederlage kassierten, setzte unser vorderes Paarkreuz mit Amelie Mayer und Christopher Reinnig das erste Ausrufezeichen. Der glänzend aufgelegte Christopher gewann erneut zwei Spiele, während unsere langjährige Oberligaspielerin Amelie ebenfalls einen Sieg holen konnte. Jakob hatte an diesem Tag leider kein Glück und es gelang unserem sympathischen Noppenspieler nicht, einen Sieg zu erringen. Daniel glich dies jedoch mit zwei Einzelsiegen aus und machte es insbesondere im zweiten Spiel enorm spannend, bei dem er zwar bereits mit 0:2 Sätzen zurücklag, um dann dank einer taktischen Umstellung am Ende dennoch zu gewinnen. Doppel 1:1 / Christopher Reinnig 2:0 / Amelie Mayer 1:1 / Daniel Herzbach 2:0 / Jakob Holzbeck 0:2 Am vergangenen Freitag mussten die Protagonisten dann in Bingen-Kempten antreten. Diese Mannschaft spielt erst seit dieser Saison in der Kreisoberliga Bingen, nachdem sie freiwillig zwei Klassen tiefer gestartet ist als in den vergangenen Runden. Entsprechend bärenstark war diese Mannschaft, gegen die wir im Hinspiel bereits klar das Nachsehen hatten. An diesem Tag gelang uns leider auch nicht viel, sodass wir mit 2:8 unter die Räder kamen. Erfreulich dabei ist, dass unser hinteres Paarkreuz mit Thomas und Jakob jeweils einen Sieg erringen konnte. Doppel 0:2 / Christopher Reinnig 0:2 / Amelie Mayer 0:2 / Thomas Heyermann 1:1 / Jakob Holzbeck 1:1 Nach diesen beiden Spielen steht nun fest, dass die Mannschaft in einer sehr starken und ausgeglichenen Klasse den Verbleib gesichert hat. Die Kreisoberliga Bingen wird zur neuen Runde gleich um vier Mannschaften verkleinert, so dass dieser Erfolg umso höher zu bewerten ist.

Abteilung Tischtennis: Sieg und Niederlage für Herren III und IV Nach dem enorm wichtigen Sieg der dritten Mannschaft im vergangenen Spieltag konnte man gegen den TV Ockenheim jedoch nicht in Bestbesetzung antreten. Dieser belegt mit dem dritten Tabellenplatz einen der oberen Ränge. Das Heimspiel am vergangenen Dienstag ging folglich mit 1:9 verloren. Denis Nikitenko konnte als einziger Spieler einen knappen Fünf-Satz-Sieg erringen. Jetzt gilt es, die volle Konzentration auf die verbleibenden Spiele zu richten, um am Ende hoffentlich auf einem Nichtabstiegsplatz zu landen. Derzeit liegen drei Mannschaften mit 7:25 Punkten gleichauf, bei zwei Absteigern. Doppel 0:2 / Denis Nikitenko 1:1 / Joachim Wolf 0:2 / Boris Besandt 0:2 / Jürgen Deck 0:2 Positiv ist hingegen der Sieg unserer vierten Vertretung zu sehen, die am vergangenen Mittwoch ihren direkten Verfolger mit einem 6:4-Sieg auf Abstand halten konnte. Mit diesem Sieg gegen die Hassia aus Kempten festigte man den zweiten Tabellenplatz, der für die Relegationsspiele berechtigt. Simon und Alexander ragten an diesem Tag mit jeweils zwei Einzelsiegen heraus. Hinzu kam der Punktgewinn von Heiner sowie der Doppelpunkt von der Doppelpaarung Römer/Wolff. Cornelius blieb in seinen Einzeln diesmal glücklos und verlor auch sein zweites Einzel denkbar knapp im fünften Satz. Beiläufig sei erwähnt, dass wir mit Heiner Napp und Simon Römer (Bild) zwei Top-10-Spieler stellen, und Letzterer sogar der beste Spieler der Klasse bis dato ist. Doppel 1:1 / Simon Römer 2:0 / Cornelius Wolff 0:2 / Alexander Schäfer 2:0 / Heiner Napp 1:1

Abteilung Tischtennis: Herren 1 in der Pokalendrunde / Heimsieg gegen Drais II Unsere erste Herrenmannschaft bestritt am vergangenen Sonntag die Pokalendrunde der Herren B im Kreis Bingen. Allein das Erreichen dieses Finales kann als großer Erfolg gewertet werden, da wir gegen höherklassige Gegner antreten mussten. Die erste Begegnung verlor die Mannschaft mit 2:4 gegen die Spielvereinigung aus Essenheim. Unser Eigengewächs, und im Ligabetrieb häufig der Fels in der Brandung, namentlich Thorsten Deck, konnte zusammen mit Christopher Reinnig jeweils ein Einzel für sich entscheiden. Denkbar knapp und nach großem Kampf musste unser jüngster Sportskollege im Bunde, Dominic Best, seinem Gegner mit 2:3 Sätzen gratulieren. Im zweiten Spiel traf die Mannschaft auf die TSG Welgesheim. Auch hier war Thorsten Deck derjenige, der bei der Niederlage mit 1:4 den Ehrenpunkt für die TSG erkämpfte. Erfolgreicher zeigte sich die Mannschaft im Ligabetrieb, als sie die TSG Drais II beim Heimspiel deutlich mit 8:2 nach Hause schickte. Unser Mannschaftsführer Dominic Best war an diesem Tag in glänzender Spiellaune und konnte zwei klare Siege einfahren. Zudem gelang es Kai Pohl, nach langer Durststrecke, einen lang ersehnten Sieg im Einzel einzufahren, was zur positiven Stimmung innerhalb des Teams beitrug. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Mannschaft trotz der herben Niederlagen in der Pokalendrunde wertvolle Erfahrungen gesammelt hat und mit frischem Elan in die kommenden Spiele gehen wird. Die Ergebnisse im Einzelnen (im Bild von links nach rechts): Kai Pohl 1:1 / Dominic Best 2:0 / Daniel Herzbach 1:1 / Christopher Reinnig 2:0 / Doppel Best/Pohl und Reinnig/Herzbach je 1:0

Am 7. März traf unsere Damenmannschaft in ihrem Heimspiel auf die Vertretung der TG Nieder-Ingelheim. Mit 1:9 musste man zwar eine deutliche Niederlage hinnehmen, doch die Stimmung war anschließend dennoch nicht getrübt. Den Ehrenpunkt sicherte Tanja Siebenhaar. Mit aktuell sechs Punkten belegt die Mannschaft einen Abstiegsplatz, hat jedoch noch vier Spiele Zeit, um den derzeitigen Rückstand von fünf Punkten auf das rettende Ufer aufzuholen. Es spielten: T. Siebenhaar 1:2 / K. Gründer 0:3 / A. Pohlmann 0:3 / Doppel 0:1 Am selben Tag trat die zweite Herrenmannschaft parallel zur Damenmannschaft gegen den TSV Wackernheim III an. Begegnungen mit unseren Nachbarn haben häufig Freundschaftsspielcharakter, sodass es zwar ehrgeizig, aber stets mit einer Prise Humor zuging. Gegen eine sehr stark aufgestellte gegnerische Mannschaft musste das Team jedoch eine deutliche 2:8-Niederlage hinnehmen. Daniel Herzbach sowie das Erfolgsdoppel Reinnig/Herzbach holten die beiden Punkte für die TSG. Vor Saisonbeginn lautete das Ziel „Nichtabstieg“ – und aktuell sieht es gut aus, denn die Mannschaft steht im gesicherten Mittelfeld der Tabelle. Es spielten: C. Reinnig 0:2 / D. Herzbach 1:1 / J. Holbeck 0:2 / R. Sauer 0:2 / Doppel 1:1

Dickes Ausrufezeichen im Kampf gegen den Abstieg Im vergangenen Spiel traf unsere dritte Mannschaft auf die Vertretung aus Bingen, die punktgleich mit unserer Mannschaft lag und somit die beiden letzten Plätze der ersten Kreisklasse Bingen belegte. Insofern musste man unbedingt punkten, um in Tuchfühlung zu den Nicht-Abstiegsplätzen zu bleiben. Diese Pflichtaufgabe wurde dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung meisterhaft bewältigt. Mit 9:1 Punkten siegte man in überzeugender Manier. In den verbleibenden drei Spielen wird jedes der anstehenden Aufeinandertreffen entscheidend für den Abstiegskampf sein. Daher würde sich die Mannschaft über zahlreiche Zuschauer zur Unterstützung sehr freuen. Es spielten (im Bild von links nach rechts): Denis Nikitenko 2:0 / Joachim Wolf 1:1 / Peter Grieger 2:0 / Jakob Holzbeck 2:0 / Doppel 2:0

Abteilung Tischtennis: Aktuelle Tabellenstände der Aktivenmannschaften (4.3.2025) swipe von links nach rechts: 1. Herren: Bezirksliga Rheinhessen Nord 2. Herren: Kreisoberliga 3. Herren: 1. Kreisklasse 4. Herren: 4. Kreisklasse Gruppe A Damen: Bezirksoberliga Rheinhessen